Flux oeuvres

Offre d’emploi : Juriste (poste fixe, temps partiel 80%)

3 weeks ago

Nous vous offrons une opportunité de rejoindre notre équipe dédiée aux consultations et aux démarches juridiques en faveur de la population, en tant que   Juriste (poste fixe, temps partiel 80%)   Postulation Faites-nous part de votre intérêt en nous envoyant votre candidature (lettre de candidature, curriculum vitae et autres documents de support) par email […]

Cet article Offre d’emploi : Juriste (poste fixe, temps partiel 80%) est apparu en premier sur CSP Genève.

Offre d’emploi

4 weeks 1 day ago

Le CSP Neuchâtel met au concours un poste de: RESPONSABLE FINANCES ET RESSOURCES HUMAINES, MEMBRE DU COMITE DE DIRECTION à 80% (CDI) Description détaillée du poste et informations: www.csp.ch/neuchatel/offres-demploi/  

Cet article Offre d’emploi est apparu en premier sur CSP Neuchâtel.

“Junge Erwachsene fühlen sich zunehmend machtlos”

1 month ago
Laut dem aktuellen Generationen-Barometer des Berner Generationenhaus blicken 71 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer mit Sorge in die Zukunft. Besonders ausgeprägt seien diese Zukunftsängste bei jungen Menschen, so das Generationenhaus. 88 Prozent der unter 35-Jährigen glauben demnach, nur wenig Einfluss auf die Zukunft der Gesellschaft zu haben.

“Junge Erwachsene fühlen sich zunehmend machtlos”

1 month ago
Laut dem aktuellen Generationen-Barometer des Berner Generationenhaus blicken 71 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer mit Sorge in die Zukunft. Besonders ausgeprägt seien diese Zukunftsängste bei jungen Menschen, so das Generationenhaus. 88 Prozent der unter 35-Jährigen glauben demnach, nur wenig Einfluss auf die Zukunft der Gesellschaft zu haben.

Bundesrat anerkennt Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Jenischen und Sinti

1 month 1 week ago
Der Bundesrat anerkennt, dass die im Rahmen des «Hilfswerks für die Kinder der Landstrasse» erfolgte Verfolgung der Jenischen und Sinti nach Massgabe des heutigen Völkerrechts als «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» zu bezeichnen ist, so eine Medienmitteilung. Ein Genozid sei es jedoch nicht. Für das begangene Unrecht bekräftigt der Bundesrat gegenüber den Betroffenen die 2013 ausgesprochene Entschuldigung.
Checked
31 minutes 42 seconds ago
Réformés > oeuvres
S'abonner à Flux Flux oeuvres